Golfreisen nach Indien

In Indien, diesem farbenfrohen Land voller Gegensätze, lässt sich auch wunderbar Golf spielen. Die lange Tradition im Golfspiel wurde von den Engländern begründet, die auch den ersten Golfplatz außerhalb Ihres Landes in Kalkutta bauten.  Sicher reist kaum jemand nur wegen einer Runde Golf nach Indien aber eine Golf- und Kulturreise durch Indien ist ideal für golfbegeisterte Reisende. Bei der Größe des Landes ist es notwendig, Schwerpunkte für die Golfreise durch Indien zu setzen. Es muss für eine gut organisierte Golf- und Kulturreise durch Indien vorab die Frage geklärt werden ob Golf mehr Bedeutung hat oder Kultur oder ob das Verhältnis ausgewogen sein sollte.

Golfreisen durch Indien ab Delhi

Eine beliebte Golfreise für Leute, die das erste Mal in Indien sind, ist die Rundreise Delhi-Agra-Jaipur-Delhi. Die Höhepunkte für Golfer liegen bei Indiens Top Golfplätzen rund Delhi. Aber auch in Jaipur gibt es einen Golfplatz, der es lohnt gespielt zu werden. Ein kultureller Höhepunkt dieser Golf- und Kulturreise ist zweifellos Delhi mit dem alten und quirligen Old Delhi sowie dem gediegenen New Delhi. Farbenfrohe Hindu-Tempel, die größte Moschee des Landes, Tempel der Sikh, Kirchen und zahlreiche weitere religiöse und weltliche Bauten sind hier zu bewundern. Nach so viel Kultur ist Abwechslung bei einer Runde Golf z.B. auf dem Delhi Golf Club oder dem Classic Golf Resort sehr angenehm und passend für diese spannende Golfreise durch Indien.

Golf- und Kulturreise durch Indien und Besuch des Taj Mahal

Auf dieser Golfreise durch Indien darf natürlich ein Besuch des weltberühmten Taj Mahal nicht fehlen. In den frühen Morgenstunden oder Abend wirkt dieses Bauwerk aus weißem Marmor besonders schön und zählt zu Recht zu den UNESCO Weltkulturdenkmalen. Amber Fort, ein hoch auf einem Felsen liegendes märchenhaftes Schlossensemble befindet sich ebenfalls auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes und sollte bei dieser Golf- und Kulturreise unbedingt besichtigt werden. Jaipur, auch Pink-City genannt ist bekannt vom berühmten „Palast der Winde“ und zahlreichen märchenhaften Palästen. Hier befindet sich der Rambagh Golf Club, ein etwas pittoresker Platz, der aber auf einer Golfreise durch Indien nicht fehlen darf. Zurück geht es dann wieder Richtung Delhi mit einer Runde Golf auf dem DLF Golf Course. Für diese Golfreise durch Indien sollte man etwa eine Woche einplanen. Maßgeschneiderte Golfreisen durch Indien erstellen wir entsprechend Ihren Wünschen.